Am vierten Tag in Finnland wollten wir auch mal das finnische Stadtleben kennenlernen. Dazu ging es für uns nach Savonnlina, laut Reiseführer eine weltberühmte Stadt. Diesen Ruhm verdankt der Ort seiner Wasserburg Olavinlinna, in deren Innenhof heute Opern aufgeführt werden. Vorher bummelten wir am Hafen entlang. Dabei entdeckten wir viele Einheimische mit süßem Gebäck in der Hand, das sogenannte Lörtsy mussten wir probieren. Uns erwartete eine Art flacher Pfannkuchen (Berliner), gefüllt mit verschiedenen Marmeladen oder auch herzhaft mit Fleisch. Das Gebäck wurde in Savonnlina erfunden und scheint hier zu Recht äußerst beliebt zu sein. Hier geht es zum Wikipedia Artikel.

Bild des Tages

Nach so viel Kultur machten wir uns zurück auf den Weg in die Wildnis. Hier strahlte uns die Sonne vom spiegelnden Wasser entgegen. Mit Büchern bewaffnet starteten wir nach dem Abendessen einen kleinen Ausflug auf den See. Die Ruhe, der Sonnenuntergang und die Einsamkeit sind einfach umwerfend und auch ohne direkte Sonne ist es noch stundenlang hell (22:30 Uhr Ortszeit bei klarem Himmel geht der Weg zur Toilette noch ohne Lampe). Kaum zu glauben, dass die Sonne hier im Winter kaum aufgeht.

Morgen ist bereits der letzte volle Tag in unserem Mökki, da wollen wir die Natur nocheinmal richtig genießen, bevor es wieder auf die Schnellstraßen und in die Städte geht.