Distanz

79 km

Temperatur

8 °C an der Steilküste

Höhenmeter

431 hm

Sattelzeit

5:10 h

In unserem kuscheligen Nest, welches wir gestern in unsere Shelter-Hütte gebaut haben, wollen wir heute morgen gar nicht mehr raus. So schön eingemummelt könnte man auch den Tag in Zelt und Schlafsack verbringen. Nur würde uns das nicht den Lofoten näher bringen – also nichts wie raus aus den Federn.

Zum Frühstück gibt es Brötchen mit Ei, Marmelade und Käseresten vom Nudel-Abendbrot – fast wie Zuhause eigentlich. Bevor der Abwasch ansteht, nutzen wir die Morgensonne für ein kleines Spielchen. Danach heißt es Budenschwung und alles einpacken. Punkt 10 Uhr rollen wir.

Bild des Tages

Prestø ist unser erstes größeres Ziel. Dank beständig guten Wetter und moderatem Wind kommen wir hier auch schnell an. Bevor wir es verpassen, sammeln wir hier nochmal die nächsten Lebensmittel für heute und weitere Tage ein. So erweitern wir unsere Auswahl an Sättigungsbeilage von nur Nudeln auf Nudeln, Bulgur mit Linsen und Reis. Fürs Frühstück gibt’s besten Bananen-Birnen-Joghurt aus dem Tetrapack sowie Notnaherung in Form von Fertiggerichten. Der Platz auf den Rädern wird zwar langsam etwas knapp, aber am Ende ist alles verstaut.

Weiter geht es immer an der Ostsee entlang. Aufgrund unserer Fahrtrichtung kommt der Wind nun immer mehr aus der falschen Richtung. Zudem zeigt sich mal wieder, dass ein Küstenradweg nicht nur flach ist. Immer wieder geht es für uns kleine

Anstiege rauf und wieder runter. Nach 30 Kilometer brauchen wir definitiv Energie-Nachschub. Uns könnte kein besser Platz dafür einfallen als am Strand bei Sonne mit Meerblick – perfekt. Zur Stärkung gibt es Affenknacker 🍌🍌 und gefundenen Süßkram vom Ostersamstag. Als Motivation für die nächsten Gegenwind-Meter wollen wir uns im kommenden größeren Ort nach einem Eis umschauen. Leider dauert das ganze Vorhaben aus bekannten Wettergründen etwas. Doch am Ende kommen wir zu unserem Softeis und sind zufrieden.

Nach dieser Entspannungspause fällt das Treten gleich doppelt schwer. Und gefühlt hat der Himmelsföhn nochmal eine Stufe hochgeschaltet. So kämpfen wir uns Meter für Meter mit nich mal 10 km/h voran. Als dann endlich die Route die ersehnte Biegung macht geht’s auch gleich viel leichter. Jetzt geht es wieder schneller voran und vorbei an Steilküste und Kalk-Steinbruch.

Tierfoto des Tages

Wir legen nochmal einen Stopp an besagter Steilküste ein und bestaunen Meer, Natur und die Flugkünste der Möwen. In der Abendsonne geht es dann mit besten Rückenwind auf zum Nachtlager. Bei lockeren 27 km/h ist dies nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Hier bauen wir unsere gemütliche Koje vom Morgen wieder auf und zaubern etwas leckeres zu Essen. Da die Kraniche wohl noch nicht so weit nach Norden gekommen sind, freuen wir uns umso mehr über die neuen spannenden Vogelbegegnungen mit Fasanen, die wir unter anderem aus unserem Shelter heraus beobachten und hören können. Kopenhagen streckt sich am Horizont auch bereits in den Himmel. Das nächste Ziel für morgen haben wir also fest im Blick.

Tagesausgaben

  • Vorräte – 20 €
  • Eis – 10 €

2 Kommentare

  1. Wuff Wuff wie schön, ich wäre gerne mit am Strand und würde mit euch durchs Wasser toben! Weiter so, es sieht so traumhaft aus! Noch ein kleiner Gaumenschmaustipp Couscous macht sich auch sehr gut neben Nudeln, da er nur im aufgegossenen heißem Wasser Quellen muss. Ganz liebe Grüße von meinen Zweibeiner!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert