Distanz

88 km

Temperatur

15 °C im Schnitt

Höhenmeter

459 hm

Sattelzeit

6:00 h

Der Ausblick aus unserer besonderen Hütte ist auch heute in der Früh einfach nur grandios. Die Sonne lacht über beide Ohren bis zum See hinunter. Zum Frühstück gibt es die Reste des Abendbrots und Polarbröd. Und diesmal scheint das Wetter so zu bleiben, denn auch nach dem Start mit unseren Rädern ist es noch wolkenlos am Himmel.

Bild des Tages

Aufgrund des Wetters und unseres nächsten besonderen Ziels (ob das alles so klappt wie wir uns das denken, lest ihr in ein paar Tagen) wollen wir heute ein paar mehr Kilometer schaffen. Auf unserer letzten Reise mit dem Rad haben wir für solche Ertappen eine unterhaltsame Beschäftigung gefunden: wir Rätseln. Und statt sich immer neue „Wer bin ich?“ Knobelaufgaben zu erdenken, haben wir diesmal BlackStorys eingepackt. So können wir uns auf den Rädern mit mehr oder weniger gruseligen Geschichten die Zeit vertreiben – das Wetter spielt ja auch mit.

Und tatsächlich läuft es ziemlich gut. Ratend strampeln wir durch die sich so langsam verändernde Landschaft. Um uns herum wird es felsiger und immer wieder gibt es kleine Anstiege zu meistern. Zur Mittagszeit machen wir in einem kleinen „Fjord“ der Ostsee Pause und lassen uns die Sonne auf den Pelz scheinen. Zur Verkostung gibt es heute Marmeladen-Kekse. Schmecken sehr gut. Aber weiter geht es mit der Rätselei. In der nächsten großen Stadt, bei ca. 60 Kilometern, soll es ein Eis für uns geben.

Tierfoto des Tages (heute nochmal gesehen und abgelichtet)

Hier angekommen gibt es das versprochene Eis. Die Auswahl ist zwar etwas überschaubar, dafür ist die Entscheidungsfindung umso schneller. Da Schokolade und Vanille aus Prinzip rausfallen, fällt die Wahl auf Himbeere, Karamell, Birne und Mango. Klingt nicht nur gut, sondern lässt sich auch hervorragend wegschlecken. Im benachbarten Supermarkt gibt es nochmal spannende Lebensmittel zu entdecken und die Möglichkeit, unsere Wasservorräte aufzufüllen.

Und schon geht es weiter, der Abendsonne entgegen. Die letzten 20 Kilometer des Tages werden, wie von erfahrenen Schweden-Urlaubern vorhergesagt, sehr hügelig. Wir folgen der Landstraße durch Fels- und Graslandschaften – immer hoch und wieder runter. Puh, ganz schön anstrengend! Aber wir kommen doch ganz gut voran. So sind wir pünktlich zum herannahenden Sonnenuntergang im zweiten Fjord der Ostsee und sind verzaubert von den Ausblicken auf die zunehmenden Schäreninseln.

Die Rezeption hat leider schon geschlossen. Einem Schild zur Folge können wir uns aber trotzdem einen Platz suchen und morgen alles klären. Dann geschwind das Zelt aufgebaut und ein Plätzchen zum Kochen gesucht. Heute füllen wir wieder Fladen mit Käse, Röstzwiebeln, Zucchini und Bacon. Mit dem finalen Sonnenuntergang im Blick, genießen wir den Abend. Der Camping-Chef hat uns dann auch noch bemerkt und uns den Code für die Duschen verraten – ist das also auch gesichert. So liegen wir nun gut gewärmt im Schlafsack und freuen uns auf morgen.

Tagesausgaben

  • Verpflegung – 8 €
  • Eis – 8 €
  • Campingplatz – 20 €

4 Kommentare

  1. Und endlich gibt es wieder Eis! Wir hatten schon Sorge, dass es euch nicht mehr schmecken könnte…
    Eure wunderbaren Berichte und Bilder machen es schwer, die lange Zeit bis zum eigenen Urlaub zu überstehen. Wir folgen euch mit dem Finger auf der Landkarte- und nun die Schärenküste!
    Liebe Drücker!

    1. Ja, ja und JA!🍦🍨 Und wir sind noch nicht fertig mit der schwedischen Eiskunst-Verkostung.
      Die Zeit wird wieder schneller rum sein, als ihr denkt. Dann sind wir auch schon wieder zurück…
      Knuddler in die Heimat!

  2. Ihr Lieben,es ist immer wieder herrlich und amüsant,euren Reisebericht zu verfolgen.
    Großes Lob auch für die immer tollen Fotos.
    Auch die immer leckere Beschreibung eures Essens finde ich toll und die Auflistung am Tagesende aller Ausgaben. Sehr informativ,weiter so. Bin schon auf die nächsten Abenteuer gespannt und wünsche euch weiterhin eine tolle Zeit.
    Liebe Grüße aus der Dresdner Heimat

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert