Wir sind früh auf, um in den Tag zu starten. Wieder haben wir uns einiges vorgenommen, um unserer All-Inclusive-Karte bestmöglich auszunutzen. Ohne Frühstück brechen wir dafür auf zu unserem ersten Stopp: einem kleinen veganen Café in der Stadt. Hier erhalten wir eine große Tasse heißen Tee (am Kaffee-Konsum hat sich noch nichts geändert) und ein frisches Sandwich. Wir entscheiden uns für Avocado-Gurke und Grünes-Pesto. Es tut richtig gut, mal wieder etwas frisches zwischen den Zähnen zu haben.

Bild des Tages

Mit dieser kleinen Stärkung im Magen machen wir uns abermals auf den Weg zum Kai. Heute wollen wir gern raus zu den Schären vor Stockholm, natürlich mit dem Boot. Leider sind bereits alle Plätze auf den Schiffen ausgebucht, weshalb dieser Tagespunkt leider ausfallen muss. Aber das ist gar nicht so schlimm. So haben wir mehr Zeit den Skansen zu erkunden. Dies ist eine Mischung aus Freilichtmuseum und Tierpark. Aus ganz Schweden hat man Häuser hier auf einen Hügel gebracht und kann so die Kultur Schwedens erleben. Dazu gibt es noch ein Ostsee-Center, einen typischen Bauernhof und eben einheimische wilde Tiere zu erkunden. So bekommen wir heute wieder Elche zu Gesicht – dazu noch Braunbären, Rentiere, Luchse, Polarfüchse und Robben. Doch die überraschenderweise beeindruckendste Sichtung waren die Skandinavischen Gänse. Wir haben ja schon viele Gänse (nicht nur in diesem Urlaub) gesehen, aber diese wahren Riesen sind uns bereits von Weiten ins Auge gefallen. Die Vögel werden bis zu 15 Kilogramm schwer und haben hälse so Dick wie Unterarme. Neben den „normalen“ wilden Gänsen eine wahre Erscheinung.

Da wir durch die ausgefallene Bootstour 3 Stunden Zeit gewonnen haben, entscheiden wir uns spontan noch für einen Besuch im Spirituosen-Museum. Hier gibt es neben vielen künstlerischen Inszenierungen des schwedischen Exportschlagers – Absolut Vodka – auch Wissenswertes über Bier und die schwedische Trinkkultur zu erfahren. Unter anderem kann man sich über 200 schwedische Lieder und Trinksprüche zum Thema Alkoholgenuss anhören. Alles wird sehr professionell präsentiert und inszeniert, was uns sehr gut gefällt.

Da wir uns vorraussichtlich für lange Zeit das letzte Mal in einer Großstadt aufhalten, wollen wir die Gelegenheit nutzen und unsere Ausrüstung auffüllen. Unbedingt werden neue Gaskartuschen und Fahrradhandschuhe benötigt. Ein bisschen Speicherplatz und ein Halstuch nehmen wir bei der Gelegenheit auch noch mit. So sollten wir die kommenden Wochen gut überstehen können.

Tierfoto des Tages

Und wie von Zauberhand neigt sich der Tag auch schon wieder dem Ende hin. So entscheiden wir uns für den Gang ins Hotel. Auf dem Weg versorgen wir uns noch mit dem Nötigsten und Unnötigsten für das Abendessen und den morgigen Start zu den Lofoten.

Tagesausgaben

  • Verpflegung – 25 €
  • Ausrüstung – 120 €
  • Hotezimmer – 55 €

2 Kommentare

  1. Hallo ihr Lieben! Einen lieben Sonntagsgruß aus der Heimat ins schöne Stockholm! Schade, dass die Schärenrundfahrt nicht geklappt hat-aber eure anderen Tipps steigern unsere Lust auf einen erneuten Hauptstadtbesuch. Und jetzt ergibt auch die Geschichte von Nils Holgersson ein Bild- der Kleine hatte also auf den großen Gänsen einen bequemen Sitz und was zum Festhalten ☺️😊
    Wir sind gespannt, wie es weitergeht und drücken euch ganz lieb!

    1. Naja da haben wir alle ja nochmal einen Grund hier hin zurück zu kommen. Vielleicht ergibt sich ja Mal was… 😁
      Bei den Maßen hätte der kleine Nils kaum geschrumpft sein müssen. 🤭

      Liebe Grüße in die Landeshauptstadt 👋

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert