Distanz

43 km

Temperatur

16°C jetzt im Zelt

Höhenmeter

211 hm

Sattelzeit

2:36 h

Der heutige Morgen ist – mittlerweile – gewohnt warm. Doch es liegt schon jetzt ein bisschen Feuchtigkeit in der Luft. Wir trocknen das Zelt in der Sonne und machen uns an den Frühstückstisch. Beim Einpacken aller 100 Sachen die wir mit haben, bekommen wir auch schon die ersten Tropfen von Petrus herab geschickt. Also scheint sich der Wetterbericht womöglich nicht zu irren: für heute Abend ist Regen angesagt.

Bis es aber soweit ist, scheint weiterhin die Sonne und wir genießen das frische Frühlings-Grün. Unser Weg ist heute wirklich nicht weit. Rund 40 Kilometer sind es bis Piteå, wo hoffentlich ein Campingplatz ein Stückchen Wiese für uns hat. Dank des guten Frühstücks und Trainings ziehen wir ohne Pause die Etappe durch. Im Zentrum versorgen wir uns mit Verpflegung für gleich, heute Nachmittag und Abend.

Bild des Tages

Auf dem Weg zum Zeltplatz begeben wir uns noch auf die Suche nach Ersatz für die verloren gegangenen Ohrstecker und werden beim Mode Giganten aus Schweden mit zwei roten Buchstaben fündig. Jetzt können auch noch 30 weitere Ohrstecker verloren gehen, ehe wir hier erneut auf die Suche müssen. Neben Modeketten gibt es hier in Piteå vor allem eins: Rentner. Vielleicht mag es an der Mittagsstunde und dem Wochentag liegen, doch auffällig viel graues Haar und Rollatoren sind hier unterwegs.

Unser angepeiltes Camping-Areal liegt etwas außerhalb der Stadt, ist aber mit dem Fahrrad innerhalb weniger Minuten erreicht. Aufgebaute Vorzelte und eine geöffnete Rezeptionstür lassen uns erstmal aufatmen – hier scheint schon offen zu sein. Ist es aber eigentlich noch nicht. Da aber bereits die ersten Saison-Camper am aufbauen sind und das Wetter stimmt, dürfen wir gern eine Nacht bleiben. Für die neue Kollegin ist es zudem ein gutes Training für die Einarbeitung.

An einer kleinen Sitzgruppe mit Bank und Dach finden wir ein geeignetes Plätzchen für unser Zelt. Nach dem Aufbau funktioniert dann auch das Kartenlesegerät an der Kasse und wir können bezahlen. Nach entspannter Dusche und dem Anstellen einer Waschmaschine geht es zum gemütlichen Teil des Tages über. Der Kaffee-Tisch ist reich gedeckt mit Budapester-Torte, Cookie, Kakao und Baguette für den herzhaften Hunger. Das Wetter hat sich unterdessen schon etwas zugezogen, hält aber noch die Schleusen dicht.

Doch die sich merklich abkühlende Luft vetreibt uns dann doch ins kuschelige Zelt für eine Runde Würfelspiel. Die Wäsche dreht derweil ihre Runden im Trockner. Bereits im Zelt beim Spielen klopfen erneut Tropfen von oben an. Höchste Zeit also, die Wäsche in trockene Taschen zu verpacken und uns noch schnell am Tisch um einen Happen zu Essen zu kümmern. Das alles klappt auch wunderbar und so sind wir rechtzeitig in unsere Zeltbehausung verkrochen, bevor weiteres Nass von oben naht. Nun hoffen wir auf eine ruhige Nacht und das der Plan für morgen so funktioniert, wie wir es uns wünschen. Ihr werdet es mit Sicherheit erfahren. Die Frage die nun nur noch bleibt: War’s das schon mit Frühling?


Tagesausgaben

Verpflegung – 25 €

Ohrstecker – 15 €

Campingplatz – 23 €


Etappe

⚠️ Die Farbcodierung bezieht sich heute auf unsere Höhe.

Punkt mit Zahl = 5 km Zwischenziel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert