Da sich die Verkehrslage nach Kiruna offensichtlich erheblich entspannt, wollen wir heute gern wieder etwas früher starten. Das klappt auch ganz gut. So sind wir auch ohne Wecker 11 Uhr abfahrtsbereit.
Die ersten Kilometer laufen dabei wieder richtig gut – leere Straße, 27°C Sonnenwetter und es geht leicht bergab. So radeln wir in das traumhafte Bergpanorama hinein. Doch nach rund 10 Kilometern ist Schluss mit lustig.

Das Wetter hat es sich anders überlegt. Mehr Wolken am Himmel und ein stürmischet Westwind pfeift uns um die Ohren. Jetzt geht es wirklich nur noch im Schritttempo vorwärts. Am nächsten Parkplatz müssen zudem die Klamotten etwas länger gewählt werden und die Energievorräte mit Keksen aufgefüllt werden.
Danach wartet direkt ein Berg auf uns. Hier quälen wir uns hoch und haben Mühe, die Spur zuhalten. So geht es noch einige Minuten weiter. Bei einem kurzen Fotostopp folgt eine neue Einschätzung der Lage: so kommen wir heute nicht weit vom Fleck. In absehbarer Zeit kommt ein Rastplatz mit Hütte, welche als Zwischenziel ideal ist. Hier werden wir dann Mal das Wetter analysieren.
Da angekommen freuen wir uns über die kleine WINDGESCHÜTZE Hütte an einem traumhaften See. Hier bereiten wir erstmal etwas Fika (wir lieben die schwedische Tradition der Kaffeepause) vor und vertreiben uns die Zeit mit etwas spielbaren. Das Wetter und vor allem der Wind soll erst ab Abend besser werden. Also sitzen wir das ganze erstmal ein bisschen aus.
Nach ein paar Spielrunden suchen wir dann nochmal die frische Luft und erkunden das Seeufer. Hier zeigt sich der Wind nochmal stärker und lässt uns endgültig den Entschluss fassen, hier über Nacht zu bleiben. So entgehen wir hoffentlich dem Gegenwind und haben mehr Zeit fürs Spielen.
Kurz vor der Zubereitung des Abendmahls bekommen wir noch Zuwachs in unserer Hütte. Ein junger Franzose ist ebenfalls mit dem Rad auf dem Weg zu den Lofoten und flüchtig vor dem Wind. So machen wir es uns also gemeinsam mit Etienne gemütlich in der Hütte und hoffen auf besseres Wetter am Morgen.
Tipp: Schaut gern nochmal im „Tag 051 – Polarkreis ✓“ vorbei. Hier haben wir ein bisschen neues Bewegtbild hinzugefügt.
Tagesausgaben
keine
Etappe

⚠️ Die Farbcodierung bezieht sich heute auf unsere Geschwindigkeit.
Punkt mit Zahl = 5 km Zwischenziel
Liebe Nordlichter! Unfassbar! Von der Wächterstraße zum Polarkreis ohne E-Motor! Ihr seid etwas ganz Besonderes: Mut, Ausdauer, Durchhaltevermögen… und das im Doppelpack – gepaart mit einem Blick für die Sicherheit und Besonderheiten dieser herrlichen nordischen Landschaft.
Wir sind glückliche Mitreisende!
Ganz lieb, OuO
Danke! Wir hoffen, dass wir noch viel weiter kommen um noch jede Menge mehr von dieser Landschaft einsaugen zu können. Liebste Grüße zurück aus den Bergen – in die Berge!