Distanz

20 km

Temperatur

20 °C im Schnitt

Höhenmeter

172 hm

Sattelzeit

1:25 h

Der Tag startet mit warmen Sonneschein und starken Wind. Zum Frühstück müssen wir unsere Brotscheiben gut festhalten, damit diese auch in unseren Mündern landen. Der Abbau des Zelts wird anschließend auch zu einer kleinen Herausforderung, doch am Ende landet alles am rechten Fleck.

Eis-Bild des Tages

Im nächsten Ort nutzen wir die Gelegenheit einer Einkaufsmöglichkeit um für die kommenden Tage vorzusorgen und genießen noch schnell ein Eis im Sonnenschein. Wenig später verschwindet die Sonne auch schon hinter angekündigten Wolken. Zusätzlich sind auch ein paar Regentropfen für heute Nachmittag angekündigt, weshalb wir uns direkt auf Schlafplatzsuche begeben um das Zelt im Trocknen aufbauen zu können.

Leider wird es immer schwerer einen passenden Platz für unser kleines Lager zu finden. Der Grund liegt wohl in der immer schmaler werdenden Inselkette der Lofoten. Nun stehen fast an jeder Ecke ein paar Häuser oder zwischen Straße und Meer ist kein Platz für uns. Außerdem müssen wir immer mehr Schilder mit der Aufschrift „Privat – No Camping“ hinnehmen und an einigen schönen Buchten vorbeiradeln. So verbringen wir den ganzen Mittag damit, nach einer geeigneten Stelle Ausschau zu halten. Eine weitere Nacht auf einem Campingplatz wollen wir uns eigentlich sparen. Nach ein paar Mal hin und her fahren finden wir aber noch ein gemütliches Plätzchen und können unser Zelt aufstellen.

Aufgrund des trüben Wetters verkrümeln wir uns auch so schnell es geht ins Zelt und nehmen Kekse und Spiele zur Hand. Bis zum Abendbrot machen wir ein richtigen Faulenzer-Nachmittag. Das Essen bereiten wir anschließend auch direkt im Zelt zu und können uns so danach direkt auf die Matratze fallen lassen – ist auch mal schön.


Tagesausgaben

  • Essen und Trinken – 37 €

Etappe

Farbe = Geschwindigkeit | Punkt = 5 km Runde

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert