Vor Sonnenaufgang – 04:30 Uhr – klingelt der Wecker. Nicht das wir den Start unserer Heimreise nicht gern noch etwas nach hinten verschieben wollen würden, aber ein zeitiges Aufbrechen erspart unnötiges warten in endlosen Autoschlangen gen Heimat.
Praktischer Nebeneffekt des frühen auf den Beinen seins: ein herrlicher Sonnenaufgang begleitet uns mit warmen Morgenrot bei der letzten Gassi-Runde zum Strand.
Danach ist Frühstück essen, Auto packen und sauber machen angesagt. Leider dauert alles länger als geplant, aber gegen kurz nach sieben Uhr sind wir vollgepackt auf Tour zurück nach Hause.
Die Autofahrt hält wenig überraschendes parat. Nur beim ersten Tank-Stopp bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack auf die verpasste Hitze der letzten zwei Wochen. Schnell entledigen wir uns aller unnötigen Kleider und hüpfen wieder in den klimatisierten Willy.
In Hamburg müssen wir dann doch noch ein paar Minuten im Stau verbringen ehe wir geradewegs unserem größeren Pausenhalt in Bispingen ansteuern. Mittlerweile ist es Mittag und die Sonne lässt uns schmelzen. Die letzten Tage in Dänemark waren keine gute Vorbereitung auf dieses Wetter. Schnell drehen wir eine kleine Runde am See und Finja kann sich etwas im Wasser abkühlen.
Nun aber schnell weiter Richtung Süden. In Leipzig wartet bereits die Familie zur gemeinsamen Geburtstagsfeier. Vorbei an Hanover, Braunschweig, dem Brocken und Halle, sind wir kurz vor 18 Uhr in Leipzig.
Der Kuchen ist zwar schon verspeist, die selbstgemachten Pizzen zum Abendbrot lassen aber nicht lange auf sich warten. Dazwischen ist Zeit für ersten Erfahrungsaustausch der Urlauber und Herumblödeln mit der Nichte. Dann ist es auch bald schon Abend, dunkel und der Sommerurlaub endgültig vorbei. Morgen heißt es dann nur noch den altbekannten Weg nach Hause nehmen – mit unseren sieben Sachen und 25 Hühnergöttern sowie noch mehr Steinen im Gepäck.
Bis zum nächsten Jahr!