Aufgrund der exponierten Lage unseres Campingplatzes machten wir uns zeitig auf die Socken, um auch den Sonnenaufgang mit der Kamera einzufangen. Im gelb-goldenen Morgenlicht erstrahlte die schroffe Küste. Noch in der Morgensonne machten wir uns dann auf zu einem kleine Spaziergang. Wir stellten fest: hier ist es überall schön. Für den Rückweg hatten wir schon vorsichtshalber die Badesachen im Gepäck. So ging es für uns in einer menschenleeren Strandbucht rein ins kühle, klare Nass. Selbst weit draußen konnten wir noch unsere Füße und den Meeresboden sehen. Dieses Erlebnis werden wir so schnell nicht vergessen.

Nach einer Stunde Badespaß bei sanften Wogen mussten wir uns dann aber auch um unser Zelt kümmern. Da uns Pornic beim gestrigen (eiligen) Durchradeln als sehr sehenswert vorkam, wollten wir noch einen Abstecher in die kleine Küstenstadt machen. Wir radelten also die 10 Kilometer zurück und stellten unsere Packesel am Stadttor ab. In Pornic flanierten wir durch die Einkaufsgassen, entdeckten viele tolle Lädchen und schnabulierten zwei belegte Baguettes. Das Schloss ist von außen wirklich hübsch anzusehen. Nur bei Ebbe nicht ganz so charmant. Aber schon jetzt am Vormittag merkten wir die unerbitterlich prasselnde Sonne. Aufgrund unserer Morgenaktivitäten hieß es heute mal wieder abkürzen. Statt immer der Küste nach, geht es einmal quer durchs Hinterland. So hieß es heute auch Abschied nehmen vom wundervollen Atlantik. Wir kommen sicher wieder – hier her, zu unserer einsamen Bucht.
















Die Route bestand heute weniger aus Naturidylle als aus Teer. Und jetzt merkten wir die Hitze erst recht. Dazu gesellten sich noch einige lange und zähe Berge sowie steile Anstiege. Das machten die rund 25 Kilometer anstrengender als gedacht. Nichts desto trotz kommen wir so zeitig wie nie auf dem Campingplatz an – vor 16 Uhr! Angekommen und Platz gefunden hieß es aber erstmal Ausruhen und Chillen. Der drückenden Hitze versuchten wir mit nassen kühlen Mulltüchern entgegen zu wirken. Nach einer kurzen Spielerunde und leckeren Nachmittags-Chips kümmern wir uns um die Abendversorgung. Dank einer überschaubaren Fahrtzeit zum Supermarkt entscheiden wir uns zusätzlich für einen kleinen Eis-Snack. Dieses nehmen wir genüsslich auf dem Kinderkarussell ein. Den Abend lassen wir dann bei Pasta, Kartenspiel und Eischnee-Dessert in Vanillesauce ausklingen. Passend zum Start des Tages werden wir dabei in sanftes Sonnenuntergangs-Licht gehüllt.