Distanz

91 km

Temperatur

22°C neben der E4

Höhenmeter

596 hm

Sattelzeit

5:26 h

Nach Lagerräumung und Frühstück ziehen wir los in den Tag. Heute steht eigentlich nur „Strecke-machen“ Richtung Norden, Einkaufen und Schlafplatz finden auf dem Tagesplan. Und so soll es dann auch sein. Bei weiterhin herrlichem Wetter radeln wir seicht Landstraßen entlang und genießen die bergfreie Etappe.

Als erstes erreichen wir heute Umeå. Die Universitätsstadt ist sicherlich vergleichbar mit einer Provinzhauptstadt und lässt uns mal wieder unter Leute kommen. Wir schlängeln uns durch die belebte Fußgängerzone und erreichen schon bald den Supermarkt der Wahl. Leider bedurfte es hierfür das Erklimmen einger Höhenmeter. Dafür gibt’s gute Angebote und leckere Sachen für unserer Verpflegungstasche.

Bild des Tages

Nun wollen wir aber erstmal schnell wieder raus aus der Stadt. Für ein kurzes Päuschen lassen wir uns an einem stadtnahen Badesee nieder und genießen Kekse und Sonnenschein. Frisch gestärkt und mit einem interessanten Schlafplatz im Hinterkopf machen wir uns nun auf, um weiter nach Norden zukommen und so Tagesziel 2 & 3 zu erreichen. Auf gut ausgebauten Radwegen entlang der E4 sowie später auf einsamen Asphaltstraßen durch tiefsten schwedischen Wald kommen wir sehr gut voran. Nach einigen Kilometern sollte dann aber die Tiefkühlkost aus dem Supermarkt aufgetaut und verzehrbereit sein.

So machen wir es uns auf zwei Steinen am Straßenrand gemütlich und schlemmen Himbeertorte mit belgischer Schokoladencreme und Kokosboden. Sehr lecker, aber das ist nach 60km auf dem Rad eigentlich alles. Noch ein wenig Siesta und dann geht es schon weiter zum hoffentlich passenden Schlafplatz.

Zum Bedauern unsererseits müssen wir nun die glatten Teerstraßen verlassen und auf den hart-ruppigen Schotterpisten weiter rollen. So werden die letzten Meter nochmal etwas anstrengender. Aber die Mühe sollte sich gelohnt haben. Hinter dem Fragezeichen auf der Shelter-Karte verbirgt sich eine schöne Grillhütte auf einer kleinen Insel. Hier werden wir uns auf jeden Fall niederlassen.

Den guten Grillplatz nutzen wir nach erfolgreichem Zeltaufbau gleich für ein Feuer und die Verwertung restlicher Hotdog Zutaten. Und dann kommen auch endlich unsere neuen Lagerfeuer-Spieße aus dem Naturkompanisten zum Einsatz. Ein frisch über den Feuer gegrillter Marschmellow bildet damit den perfekten Abschluss des Tages.

Tagesausgaben

Verpflegung – 17 €


Etappe

⚠️ Die Farbcodierung bezieht sich heute auf unsere Geschwindigkeit.

Punkt mit Zahl = 5 km Zwischenziel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert