Distanz

66 km

Höhenmeter

601 hm

Sattelzeit

4:22 h

Gemütlich starteten wir heute in den Tag. Den Wecker ließen wir mal aus und zum Frühstück gab es dann den Kaiserschmarrn „von gestern“. Wenig überraschend waren wir also die letzten Radreisenden unseres Campingplatzes, die sich auf ihren Sätteln platzierten.

Bild des Tages

Nachdem wir den Anstieg vom Campingplatz zurück auf die Route hinter uns gebracht haben, setzten wir unsere kontinuierliche Abfahrt fort. Auf einer nahezu unbefahrenen Landstraße ging es teilweise richtig steil bergab. So macht das Radeln Spaß. Die vielen kleinen Steigungen zwischendurch waren da gar nicht so schlimm.

Vor Herausforderungen stellten uns erst später wieder diverse Baustellen und Absperrungen sowie mittelmäßiger Gegenwind. Eine empfohlene Abkürzung aus unserem Radreiseführer konnten wir leider nicht nehmen, was uns nicht nur ein paar extra Kilometer auf den Tacho brachte, sondern auch einige Verfahrer mit sich brachte. Die ansonsten ausgezeichnete Beschilderung zeigte nun in der Region Belluno ihre Schwächen. Am späten Nachmittag haben wir uns dann aber doch am Lago di Santa Groce wieder gefunden. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir ein paar Minuten der Ruhe vor dem Zelt.

Das italienische Abendmahl bereiteten wir uns heute selber zu. Als Vorspeise gönnten wir uns eine Kugel Eis – Straciatella und Cremino -> sehr delizioso und für 1,10€ pro Kugel günstiger als in der Heimat. Vom Camping-Kocher gab es dann die, eben im Supermarkt erworbenen, frischen Gnocchi mit Steinpilzfüllung und dazu Grillgemüse-Tomaten-Sugo. Daran könnten wir uns wirklich gewöhnen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert