Distanz

91 km

Höhenmeter

425 hm

Sattelzeit

5:40 h

Heute nahmen wir die letzten steilen Alpenstraßen und tauchten ein ins Mittelmeer-Klima. Auf unserem Weg dahin wurden uns Bäume in den Weg gelegt und die Sonne brannte unerbittlich auf uns herab. Wir sind begeistert.

Bild des Tages

Nach Frühstück und Zusammenpacken sollte es für uns um den Lago di Santa Croce gehen. Am Ufer entlang – so der verheißungsvolle Plan. Die Schilder wießen uns den Weg, doch der Weg wurde zum Pfad. Ein Baum lag quer und bei der Wurzelpartie bergauf drehten wir um (den Baum überquerten wir also zwei Mal). Das Schild zeigte wohl doch auf die Straße. Jetzt lief es aber wieder, nach einigen zehrenden Metern flacher Steigung nun auch wieder bergab.

Schon bald entdeckten wir in den Gärten die ersten Palmen. Deutlich wärmer war es schon den ganzen Tag. Passendes Wetter also für ein Gelato (auf unser Reise ist dafür immer passendes Wetter). Heute fanden sich Joghurt-Pfirsisch & Sahne-Eis mit Nutella sowie Cremino & Biskuit in unseren Waffelhörnchen wieder. Lecker!

In der Region Veneto ging es jetzt bei Sonnenschein und 35° auf dem Fahrradcomputer weiter. Das Land ist flacher aber immer noch hügelig. Die Alpen sind beim Schulterblick noch gut zu erkennen. Die hiesigen Erhebungen sind alle samt mit Wein oder Olivenbäumen bepflanzt. Unsere Tour führt unter anderem über die „Strade del Prosecco“. Neben Trauben begegnen uns in den vorbei ziehenden Gärten auch allerhand andere Leckereien. Neidvoll schauen wir auf reife Pfirsiche, gelb-rote Granatäpfel, Birnen, Äpfel, gestreifte Paprika, kräftig rote Tomaten und natürlich Olivenbäume. Italien zeigt sich heute wie aus dem Bilderbuch. Nach der langen Tour heute, schmerzen die Glieder und der Hintern. Da waren wir richtig froh, auf einem großartigen Campingplatz anzukommen. Auf dem Gelände einer Gärtnerei sind wir quasi alleine auf dem Platz. Perfekte Bedingungen für unsere letzte Tour zur Lagunen-Stadt!

4 Kommentare

  1. Einen wunderschönen Urlaub macht ihr da gerade! Auch von uns höchsten Respekt für die sportliche Leistung, ganz stark! Offensichtlich werdet ihr aber gerade richtig dafür entschädigt und so hält sich unser Mitgefühl in Grenzen ;-)) Herrliche Bilder, genießt es weiterhin und kommt gesund und gut erholt zurück!
    Liebe Grüße, Kerstin & Andi

    1. Ciao ihr beiden!
      Vielen Dank, das freut uns sehr. Der Urlaub ist wirklich außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht und durch die vielen, vielen Eindrücke kommt es uns so vor, als wären wir schon viel länger als 2 Wochen unterwegs. Wir genießen es sehr und auch Petrus hat es gut mit uns gemeint. Nun tanken wir nochmal richtig Sonne und lassen uns das leckere Gellatto schmecken, bevor es zurück in die (wohl gerade verregnete) Heimat geht. Ganz liebe Grüße e arrivederci 🙂

  2. Großartig! Das ist ja unglaublich, was Ihr bisher geschafft habt. Oma bekommt täglich beim Vorlesen der Tagesdistanz Schnappatmung… Von beiden sollen wir ganz lieb grüßen, sie sind mit euch unterwegs und freuen sich über euren wunderbaren Urlaub.
    Falls ihr noch Anregungen für die Campingküche braucht, hier unsere Vorschläge: Spaghetti, Tortellini, Farfalle, Pennoni, Fussili, Tagliolini, Tagliatelle, Mortadella, Balsamico, Cantuccini, Espresso, Capucchino, Pane, Vino tinto, Prosciuto, Parmesan, Mozarella, Latte, Antipasti, Tartuffi, Cuneesi, Mandorlini, Prosecco, Risotto, Pesto, Insalata, Pizza, Calzone…molto bene!
    Liebe Drücker!

    1. Wie ihr im neuen Beitrag lesen könnt, sind wir heute doch wieder bei Pizza hängen geblieben- es schmeckt einfach soooooo gut. Eigentlich wollen wir auch Mal echte italienische Pasta ausprobieren, doch die Pizzakarte klingt jedes Mal sehr verlockend. Heute gab es eine mit Schinken, Rosmarin und Parmesanhobeln und die andere mit Schinken und gegrillter Zucchini – auch sehr lecker!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert