Distanz

93 km

Temperatur

18 °C im Bett

Höhenmeter

478 hm

Sattelzeit

6:15 h

Das Abschütteln des Morgen-Reifs von den Zeltwänden gehört bereits zur festen Routine. So auch am heutigen Tagesbeginn. Doch bereits jetzt empfängt uns der Gründonnerstag mit malerischen Kaiserwetter – blauer Himmel Sonnenschein. Dies hat zur Folge das nach dem Zusammenpacken auch die Sonnencreme ihren ersten Einsatz hat.

Vor dem Frühstück drehen wir schonmal eine Runde entlang der kleinen Müritz. Hier gibt es herrliche Natur und schöne Ausblicke zu genießen. Ein kleinen Umweg nutzen wir daher auch für die erste Pause. Danach knurrt der Magen aber nach Nachschub in Form von verschiedenen Backwaren.

Bild des Tages

Mittlerweile ist es so warm geworden, dass wir anfangen uns aus den verschieden Kleidungsschichten zu schälen. Entgegen der geplanten Route, folgen wir den wirklich erfahrenswerten Müritz-Rundradweg. Hier treffen wir auf verschiedenste Tiere und kommen aus dem Fotografieren kaum heraus. So radeln wir entspannt immer an der Müritz entlang. Am Ende angekommen, müssen wir leider feststellen: wir sind noch nicht so weit gekommen… 50 Kilometer stehen noch bevor.

Wir halten uns vortan an die geplante Tour und kommen richtig gut voran. Das herrliche Wetter, etwas Rückenwind und die erwachende Natur beflügeln uns. Eine kleine Eis-Pause fällt leider ins Wasser, da noch kein Eis im Café zu erwerben ist. Wir verbringen stattdessen die Minuten auf einem einsamen Steg mit Blick aufs Wasser. Das Ziel scheint nun bereits in greifbarer Nähe. Noch einmal durchstreifen wir Felder, Hecken und Wälder. Uns begegnen die ersten Schmetterlinge, ein Hase und ein Wildschwein. Leider war der Fotoapparat so schnell nicht griffbereit.

Auf Nachfrage: Tierfoto des Tages

Und wie es eben kommen muss, wenn es mal wieder läuft … Hinter der nächsten Kreuzung geht es ab in den Wald. Später auf holprige Wanderwege und noch ein wenig später stehen wir Mal wieder mit beiden Füßen im Schlamm. Da hilft erstmal nur schieben. So langsam beginnt die gerade noch wärmende Sonne ihre Kraft zu verlieren. Der Abend steht vor der Tür und mit ihm die letzten Kilometer des Tages. Wir decken uns im Supermarkt nochmal für Abendbrot und den morgigen Feiertag ein und sind bald an der heutigen Schlafgelegenheit angekommen.

Hier empfängt uns in der Abendsonne Ralph (wieder über 1nitetent) vor seinem alten Bauernhaus. Unser recht spätes Erscheinen sowie die noch spätwinterlichen Nachttemperaturen verleiten ihn wohl uns sein Gästezimmer anzubieten. Und da wir einmal hier sind, dürfen wir uns auch an den gedeckten Nudeltisch setzen… Wir sind überglücklich über so viel Gastfreundschaft und Nettigkeit. So können wir heute also Mal wieder eine Nacht im Bett und ohne Morgen-Reif an den Zeltwänden verbringen. Vielen Dank an Ralph und seine Frau

Tagesausgaben

  • Frühstück – 6,50€
  • Abendessen + Frühstück für Morgen + mehr – 15€

4 Kommentare

  1. Nach anfänglichen Sorgen und einigen schlaflosen Nächten sind wir sowas von stolz auf unsere Enkel! Ein schönes Osterfest auf Rädern!
    gez. OuO aus Sch.

    1. Uns geht es wirklich sehr gut und wir können kaum glauben erst eine Woche unterwegs zu sein – so viele Eindrücke und Erlebnisse die wir bereits hatten, reich sonst für einen ganzen Monat. Wir freuen uns darauf euch weiterhin zu berichten und dann alles nochmal persönlich zu erzählen. Wir haben euch auch lieb.

Schreibe einen Kommentar zu Moritz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert