Distanz

59 km

Temperatur

15 °C am Vormittag in der Sonne

Höhenmeter

282 hm

Sattelzeit

4:59 h

… doch zu viel Gegenwind verformt den Charakter.

Für das Frühstück nehmen wir noch einmal die wunderbare Küche und den Aufenthaltsraum des Campingplatzes in Anspruch. Aufgetischt wird Polarbröd mit Käse, Nuss-Nougat-Creme und Himbeer-Marmelade. Danach geht es weiter auf dem Radweg an der Küste. Das Wetter scheint zunächst auf unserer Seite zu sein, doch der Schein trügt.

Bild des Tages

Die Wetterverantwortlichen für die Ostsee haben wohl auch unseren gestrigen Beitrag gelesen und konnten das so nicht auf sich sitzen lassen. Mit dem Verlassen des Kiefernwaldes um dem Caravan-Platz herum, bläst uns ein kräftiger Nord-Ostwind um die Ohren. Und dieser sollte so schnell nicht verschwinden.

Denn die nächsten ca. 40 Kilometer geht es fast ausschließlich über Ackerland und Feld. Das heißt keine Bäume, kaum Häuser und so gut wie kein Windschatten. Es werden die anstrengendsten Meter der Reise bis hierher. Manchmal kommen wir kaum über Schrittgeschwindigkeit hinaus und die Durchschnittsgeschwindigkeit der 5 km Runde liegt bei unter 10 km/h.

Da hilft nur Zähne zusammenbeißen, „Belgischer Kreisel“ und Zwischenziele mit Snackpause. Perfekte Gelegenheit für uns die Schokoladen-Kugeln aus dem Supermarkt einmal näher anzuschauen. Die Masse besteht aus einer Mischung aus Hafer, Margarine, Kakao und ganz viel Zucker. Genau die „Energy-Balls“ die wir benötigen. Denn es geht weiter gegen den Wind.

Erst als es wieder etwas näher am Wasser entlang geht, verbessert sich unsere Lage. Hier gibt es ein wenig mehr Vegetation und auch das ein oder andere Haus. Bei der aufbrausenden See finden sich auch ein paar mutige Surfer am Strand, um auf den Wellen zu reiten. Wir beobachten die Versuche aus sicherer Entfernung mit den letzten Energie-Kugeln in der Hand.

Tierfoto des Tages

Im hübschen Hafenort Simrishamn gibt es nochmal Gelegenheit das Abendbrot vorzubereiten. Es soll gefüllte Fladen mit Käse und Bacon geben. Ein paar Kilometer später finden wir auch den Weg zur heutigen Nacht-Hütte. Mit Blick aufs Wasser und bei – doch sehr lauten – Meeresrauschen werden wir heute einschlafen. Bevor wir den Kocher anschmeißen, erkunden wir noch den zu unseren Füßen liegenden Strand. Eine faszinierende Mischung aus Stein, Gras und Sand. Verwunschene Wege führen die Küste entlang. Hier gefällt es uns sehr und wir schmieden schon Pläne für ein Wiederkommen.

Dann kommen aber die eckigen Teigfladen in die Pfanne. Der zuvor gebratene Bacon sowie Käse, Röstzwiebeln, Ketchup und eingelegte Zucchini aus unserem Garten bilden die Füllung. Das kann man so essen. Zum Glück haben wir das Angebot für zwei Packungen Fladen genommen, denn das werden wir sicher wiederholen. So gesättigt und mit ein paar M&M’s zum Nachtisch geht es für uns in die Koje. Hoffen wir auf bessere Luftmassen morgen und beruhigte Wettergötter. Unsere Charakter sind geformt und wollen nicht weiter verformt werden.

Tagesausgaben

  • Verpflegung – 16 €

4 Kommentare

  1. Wuff wuff ich schicke euch ganz viel Rückenwind, Energie und gute Laune und Sonnenschein. Ich erfreue mich an euren tollen Naturaufnahmen und der Wunsch diese Region selbst zu besuchen wächst! Ich macht das klasse!
    Ganz liebe Grüße wuff Wuff

    1. Dafür erstmal ein Leckerli 🦴🍪 Und Dankeschön für die liebe Unterstützung. Vielleicht reisen wir ja mal zusammen hier her… 👫👨‍👩‍👧🐶♥️

  2. Gegenwind formt zwar den Charakter, aber Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen… Lasst euch nicht unterkriegen!
    P.S: Insiderwissen – Für eine Extraportion Energie probiert doch mal die giftgrünen Gebäckteilchen!
    Liebe Grüße und Drücker

Schreibe einen Kommentar zu A&B Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert