… um Mitternacht.
Der Start in Tag 64 verläuft überraschend anders als gedacht. Die Wäsche braucht mal wieder länger als gedacht, der Blog bedarf wieder jeder Menge Aufmerksamkeit und in der warmen Küche vergeht die Zeit viel schneller als im kalten Zelt und ehe man sich versieht, ist es bereits spät abends als wir uns auf den Weg in die Schlafsäcke machen wollen … doch da die Sonne gerade alles in gold-gelbes Abendlicht färbt, entscheiden wir uns für einen spontanen Strandspaziergang in Richtung Mitternachtssonne.
Und so beginnen wir den heutigen Tag, bereits in Schlafsachen gehüllt am Strand mit Blick auf die nicht untergehende Sonne.

Danach kuscheln wir uns aber schnell ins Zelt und versuchen noch ein wenig zu schlafen, wenn gleich das bei Tageshelligkeit und munter vor sich hin zwitschernden Vögeln eine kleine Herausforderung ist. Die Aussicht auf ein ebenso schmackhaftes Frühstück wie gestern lässt uns dann aber doch relativ motiviert aufstehen – Körper und Geist sind aber noch etwas müde. So gehen wir den Tag entsprechend ruhig an und ziehen erst mittags vom Campingplatz los.
Weit haben wir es sowieso nicht. Gestern auf der Rückfahrt vom Supermarkt haben wir bereits einen schönen Platz zum Wildcampen erspäht und radeln diesen auch direkt an. Von hier aus starten wir wenig später auf einen ausgedehnten Strandspaziergang.
Auf unserer Runde schießen wir ein paar Fotos, lauschen dem Meer und beobachten die Könige der Lüfte beim gleiten im Wind. Gemütlich verbringen wir so den restlichen Nachmittag und hübschen auf dem Rückweg zum Zelt unser Abendessen noch etwas auf. Ein bisschen Gemüse, Käse und Nüsse sollen dem Bulgur verfeinern. Für den Hunger zwischendurch kommen wir mal wieder nicht an einem Eis vorbei. Danke an der Stelle den finanziellen Spendern 😉

Zurück am Lagerplatz wird selbiges alsbald verspeist. Es schmeckt genauso gut wie es aussieht 😋 Dann ziehen wir uns schnell ins geschützte Zelt zurück – ein paar Regentropfen haben sich angekündigt. Während es sich laut prasselnd einregnet, kochen wir gemütlich im Trockenen unsere Bulgurpfanne und freuen uns mal wieder über unsere Entscheidung zu einem größeren Zelt. Die Mitternachtssonne bleibt heute wohl aus. Vielleicht haben wir so aber auch ein bisschen mehr Schlaf in der Nacht, wenn der Wind etwas nachlässt und nicht mehr mit voller Power am Zelt rüttelt…
Tagesausgaben
Eis & Verpflegung – 14 €
Etappe

⚠️ Farbe = Geschwindigkeit | Punkte mit Zahl = 5km
Hallo Ihr Lieben, lese wieder mit Begeisterung, aber um das Wetter beneide ich Euch gerade nicht. Die Bilder sind wie immer toll und die Landschaft entschädigt für so manchen Wetterumschwung. ich wünsche Euch weiterhin so mega Eindrücke ( die kann Euch keiner nehmen )und etwas wärmeres Wetter. Bleibt behütet und liebe Grüße von Dani
Liebe Dani,
die gigantischen Eindrücke fliegen uns hier oben nur so zu. Es ist der absolute Wahnsinn 🤩. Wir hoffen euch zu Hause mit unserem Blog zumindest eine kleine Prise davon abgeben zu können.
Ab Morgen soll es dann aber so langsam auch wieder in Richtung Süden gehen. Immerhin warten ja auch noch die Lofoten auf uns. Dann wird es bestimmt auch wieder wärmer.
Vielen Dank für deinen lieben Gruß und liebe Drücker zurück