Heute Morgen nach dem Aufwachen sehen wir das erste Mal, in was für einer beeindruckenden Gegend wir heute genächtigt haben. Der Campingplatz ist Teil des Besucherzentrums des Skaftafell-Nationalparks. Hier finden sich unter anderem riesige Gletscherzungen des Vatnajökull – dem größten Gletscher Europas.

Bevor wir uns jedoch diesem Ungestüm widmen, schauen wir uns erst einmal an, was wir gestern bei Nacht alles verpasst haben. Neben vielen tollen Aussichten auf den Gletscher und die küstennahen Berge war das unter anderem ein verwunschener kleiner Pfad mit mystisch anmutenden Basaltsäulen. Hier kommt man schnell auf den Gedanken, dass da doch auch Trolle ihre Hände im Spiel gehabt haben müssen.


Einen Wasserfall ganz in der Nähe lassen wir ausnahmsweise mal links liegen und machen uns auf zu weiteren Basaltsäulen. Diese ragen aber an dieser Stelle nicht aus der Erde, sondern sind glatt auf dem Boden verteilt. Es sieht aus wie eine schmucke Bodenverzierung. Zuvor haben wir einen weiteren Wasserfall bestaunt, welcher ebenso um die Ecke lag. Wir können uns einfach nicht satt sehen.

Um das Thema Wasser und Fels geht es auch beim nächsten, sehr bekannten Ausflugsziel: dem Fjaðrárgljúfur. Hier ist es vor allem das Wasser, welches durch die tiefe Schlucht hindurchströmt. Beim Anblick stockt einem schon einmal der Atem. Entlang der oberen Kante führt eine entspannte Wanderung mit super Ausblicken. Am Ende gibt’s dann doch noch einen Wasserfall – wie sollte es auch anders sein. Besonders schön ist heute auch das strahlende Sonnenwetter, das uns den ganzen Tag begleitet.

Am Fuße des Canyons gibt es für uns als Nächstes noch ein erkaltetes Lavafeld zu erkunden. Auf den scharfkantigen Spitzen unförmigen Gesteins lässt es sich gar nicht so einfach laufen. Über die Jahrhunderte ist zudem -im wahrsten Sinne des Wortes – Moos über die Sache gewachsen. Daraus ergibt sich ein weites Feld aus grünen kleinen Kissen.

Damit hätten wir alle wichtigen Punkte unserer To-do-Liste für diesen Abschnitt nachgeholt. Auf dem Rückweg in Richtung Gletscher stoppen wir nochmal an einem Rastplatz mit schöner Spiegelung der Landschaft.

Bild des Tages

Nun wollen wir aber noch die letzten Strahlen der Abendsonne nutzen, um uns eine Gletscherzunge aus der Nähe anzuschauen. Als Gletscher-Neulinge sind wir sprachlos über die Schönheit und Ausmaße des Eises. Im Schmelzwasser spiegelt sich zudem die herumliegende Landschaft und ergibt ein famoses Bild. Der Gletscher selbst liegt inmitten eines immer noch aktiven Vulkans. Die Kraterspitzen zählen zu den höchsten Erhebungen Islands und ragen weit über 2000 Meter in den Himmel. Hier am Fuße sind wir bereits mit dem tollen Ausblick auf das farbenreiche Gletschereis zufrieden.

Zurück auf dem Campingplatz – heute deutlich früher – nutzen wir die Gelegenheit für eine Ladung Wäsche. Anschließend gibt’s Abendbrot und eine zeitige Nachtruhe. Morgen soll es dann ein bisschen weitergehen, damit wir auch unsere Runde um Island schaffen.

4 Kommentare

    1. Hey du Liebe 🙋
      Danke, das freut uns sehr zu hören. Es fällt einem aber auch gar nicht schwer, in diesem magischen Land schöne Motive zu finden und Abenteuer zu erleben 😁

      Liebe Grüße!

  1. Hallo ihr lieben Isländer,wieder grandiose Bilder,die ihr gemacht habt.
    Es ist immer Belohnung am Abend euren Reisebericht zu lesen.
    Wünsche euch noch viele tolle Erlebnisse und bin oft in Gedanken bei euch.
    LG Marion

    1. Liebe Marion,
      schön, dass wir dich wieder mit Abendlektüre versorgen können. Aufgrund der Zeitverschiebung sicherlich etwas später als gewohnt.

      Viele Grüße nach DD!

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert